Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.
Der Landesvorstand wird alle zwei Jahre vom Landesverbandstag (LVT) gewählt. Beim LVT gilt das sog. Mitgliederprinzip, d.h. jedes Mitglied des Landesverbandes ist stimmberechtigt. In anderen Landesverbänden gilt das sog. Delegiertenprinzip. Das Mitgliederprinzip ermöglicht eine größtmögliche Einbeziehung aller Mitglieder.
Der Vorstand leitet und organisiert die politische Arbeit nach den Vorgaben des Landesverbandstages und des Landesausschusses und vertritt den Landesverband nach außen, z.B. gegenüber anderen JU Landesverbänden, der JU Deutschlands oder der CDU.