Merfort verurteilt Koranverbrennung

„Globalen Dialog der Religionen neu gestalten“

Zur Verbrennung des Koran durch christliche Fundamentalisten in den USA erklärt der Vorsitzende der Jungen Union (JU) Landesverband Braunschweig, Claas Merfort: „Ich verurteile die Verbrennung des Koran durch christliche Fundamentalisten in den USA. Eine solche Schändung religiöser Symbole entspricht in keinster Weise der Grundbotschaft des christlichen Glaubens von Nächstenliebe und Toleranz.


Dieser respektlose Akt wird lediglich Islamisten neue Argumente in ihrem Hass auf die westliche Welt liefern. Es liegt nun an uns den Menschen islamischen Glaubens zu zeigen, dass wir ihren Religion und ihre Symbole respektieren“, so der Vorsitzende der CDU- Nachwuchsorganisation im Braunschweiger Land.

Zugleich äußert Merfort seine Bestürzung über die gewaltätigen Übergriffe auf die Vereinten Nationen in Afghanistan. Die friedliche Demonstration gegen die Koranverbrennung sei offensichtlich von radikal- islamischen Kräften missbraucht worden. Der Tod der sieben UN- Mitarbeiter habe einmal mehr vor Augen geführt, dass das Land auch dem Abzug der internationalen Streitkräfte auf Unterstützung angewiesen sein wird. Des Weiteren setzt sich der JU- Landeschef für einen neuen Dialog der Religionen ein: „Der globale Dialog zwischen den Religionen wird eine zentrale Herausforderung des 21. Jahrhunderts sein. Nur wenn es uns gelingt diesen neu zu gestalten, können wir gegenseitige Toleranz zu schaffen“: